Bei dem Wetter (diffuses Licht, keine direkte Sonne und relativ Windstill, also perfektes Makrowetter) hatte ich heute den Drang irgendwas mit dem Makro einzufangen und bin losgezogen.
Am häufigsten begegnete mir der Pinselkäfer, muss wohl momentan eine stärkere Population geben 🙂
#1 -...
Ich fand einen toten Rosenkäfer, leider waren die Gesichtspartien schon ziemlich ramponiert, so entschloss ich mich das beste daraus zu machen und fotografierte den hinteren Fuß, der noch brauchbar war.
Lg. Peter
Ich bin ja nun kein Makro-Fotograf aber nachdem mich meine Frau heute nach draußen rief, um mir einen Käfer zu zeigen, habe ich dann doch schnell die Kamera geholt und das 100mm Macro drangesetzt.
Wir hatten diesen Käfer bislang beide noch nie gesehen. Nach entsprechender Internet-Recherche...
Lustiger Name, was ? 😆
Genauer gesagt der "Silbrige Purzelkäfer" (Hoplia philanthus) 😉
Hier mal ein paar "andere" Bilder als die üblichen Makros, solche kleinen Krabbler sind immer wieder faszinierend bis ins kleinste Detail, die Natur kann man eben nicht so leicht kopieren, vielleicht gefallen...
Langsam beginnt sich die Streuobstwiese vor meinem Haus zu erholen. Ein Renaturierungsprojekt des örtlichen Bürgervereins trägt erste Früchte, das planlose Mähen kurz vor Blüte durch das Dresdner Grünflächenamt scheint gestoppt zu sein. Erste Streifen mit Regiosaatgut für eine Blühwiese sind...