Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern ein kleines Experiment gewagt:
Mit meiner doch eher grenzwertigen Ausrüstung die M81-Galaxiengruppe abzulichten.
Fürs erste bin ich zufrieden - auch wenn die Qualität noch sehr zu wünschen lässt.
Beim Nachbearbeiten habe ich jedoch eine Überraschung erlebt: Am linken mittigen Bildrand...
Vor einigen Tagen hab ich das erste Mal eine für meine Verhältnisse gute Aufnahme des Orionnebels M42 machen können - war zwar a....kalt, aber hat sich gelohnt, denke ich.
Wollte zwar deutlich länger belichten, damit ich auch den Flammen- und Pferdekopfnebel erwischt hätte, hatte aber meinen...
Hallo zusammen.
Ich versuche mich auch in der Astrofotografie mehr oder weniger.
Das Foto wurde auf drei Tage aufgeteilt belichtet und das ist herausgekommen, ich bin noch ein Anfänger und bin über jeden Ratschlag zur Verbesserung des Fotos dankbar.
Foto in groß...
Hallo zusammen,
Ich habe mich Gestern um 2:00 Uhr auf den weg ins Hohe Venn bei uns in der Nähe gemach, um dort den Nachthimmel und den Sonnenaufgang einzufangen. Ich konnte tatsächlich auch zum erstenmal die Milchstarße mit bloßem Auge betrachten und fotografieren können. 😄
Das war...
Hey Leute,
Ich habe eine Frage und zwar habe ich hier probiert ein Bild von Andromeda zu machen. Himmelsrichtung und so hat gestimmt, aber ich bin mir schon relativ sicher, dass das Andromeda sein muss.
Klar ist jetzt absolut nicht das beste Bild, da sich hier auch Wolken davor geschoben haben...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.