astro

  1. Earandir

    Andromeda in all seiner Pracht

    Endlich hab ich mal den Andromeda-Nebel so hinbekommen, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Denke mal, bin an dem Punkt angekommen, an dem ich mit meiner derzeitigen Ausrüstung nicht mehr weiter komme. War eine mondlose und absolut windstille Nacht, als ich die Aufnahmen gemacht habe. Denn ich...
  2. aexot

    Objekte im Sternbild Fuhrmann

    Hallo Leute, hab leider die letzte Zeit wenig von mir höhren lassen :-( das soll sich nun wieder ändern ! Da ich tagsüber recht viel zu tun hatte , Rentner ;-)) , war ich vorwiegend nachts aktiv . Hier nun ein Ergebnis der wenigen klaren Nächte: IC 405“Flaming Star Nebel“, IC...
  3. aexot

    Flammen-u.Pferdekopf Nebel

    Hallo Freunde der Nacht und der Sternenfotos, hab die letzten wenigen klaren Nachtstunden genutzt und mich auf die Suche nach weiteren Nebeln im Sternbild Orion gemacht bevor er nun bald vom Nachthimmel verschwindet. Insgesamt sind 166 min Belichtung zusammengekommen, mehr war nicht drin . 332...
  4. aexot

    Orionnebel und Running Man mit 700 mm

    Hallo Leute ! Mein bisher aufwändigstes Projekt im Astro-Bereich . Das Fotografieren braucht etwas Geduld und Zeit und natürlich guten Himmel . Der war nicht immer optimal ( fast Vollmond )und schon recht tief stehender Orion zu Ende Februar. Die größere Herausforderung ist dann die...
  5. aexot

    Hab nun auch den Virus...

    ...aber der ist ja nicht lebensgefährlich 😊 . Ich hab nun doch Peters Rat befolgt und mir ein Nachführgerät angeschafft , einen Sky Guider Pro von iOptron. Und es macht wirklich Spaß damit . Hier mal ein erstes Testbild sozusagen ein Klassiker , M 31 mit seinen zwei Begleitern . 186 x 20 sec...
  6. MuFTi

    Insight Investment Astronomy Photographer of the Year 2020 winners

    Moinsen zusammen, für Euch Astro-Fans habe ich hier einen interessanten Link: 2020 winners An diesem Regentag schwelge ich gerade in diesen großartigen Bildern! VG, Uwe
  7. Nytren

    Meine Bilder vom 22.03.2020

    Hallo zusammen, Ich habe mich Gestern um 2:00 Uhr auf den weg ins Hohe Venn bei uns in der Nähe gemach, um dort den Nachthimmel und den Sonnenaufgang einzufangen. Ich konnte tatsächlich auch zum erstenmal die Milchstarße mit bloßem Auge betrachten und fotografieren können. 😄 Das war...
  8. IMG0015.png

    IMG0015.png

    Der Große-Wagen.
  9. IMG0014.png

    IMG0014.png

    Ein Bild von den Plejaden.
  10. IMG0013.png

    IMG0013.png

    Wunderschöner Nachthimmel.
  11. IMG0012.png

    IMG0012.png

    Ein Bild von Orion.
  12. IMG0010.png

    IMG0010.png

    Die Venus, Die Plejaden und 4 Satelliten.
  13. IMG0009.png

    IMG0009.png

    15sek Langzeitbelichtung. Mit 2 Satelliten.
  14. IMG0008.png

    IMG0008.png

    30sek Langzeitbelichtung. Mit 4 Satelliten und einem Flugzeug.
  15. IMG0007.png

    IMG0007.png

    Hier leicht Andromeda zu erkennen. Mehr dazu hier: https://www.bilderforum.de/threads/habe-ich-hier-andromeda-erwischt.33298/#post-333036
  16. IMG0006.png

    IMG0006.png

    Orion über dem Horizont.
  17. IMG0005.png

    IMG0005.png

    Ein Bild von der Venus, die grade am untergehen ist.
  18. IMG0004.png

    IMG0004.png

    Ein Tor zu den Sternen. Das Bild von der Milchstraße ist leider nicht von mir aber das Tor ist in Monschau auf der Burg.
  19. IMG0003.png

    IMG0003.png

    Nachthimmel über Monschau mit Orion.
  20. IMG0002.png

    IMG0002.png

    Hier ein Bild von der Venus.